Haus der Natur
        Am 29 Sep, 2016        von Redaktion        0 Kommentare      
        Besonderheiten: 
Sehr viel im Haus der Natur ist barriere-frei.  
Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen können in alle Räume fahren.
Es gibt zwei Behinderten-Toiletten. Touch-Screens geben Informationen leicht weiter. 
Es gibt Menschen die nicht so gut sehen können.
Es gibt auch blinde Menschen.
Diese Menschen dürfen den Begleit-Hund mitbringen.
Es gibt Führungen in Leichter Sprache.
Es gibt Arbeits-Gruppen in Leichter Sprache.
Dazu muss man sich vorher anmelden.
Es gibt auch Führungen für blinde Menschen und fast blinde Menschen.
Dazu  muss man sich aber vorher anmelden. 
Beschreibung: 
Das Haus der Natur gibt es seit fast 100 Jahren.
In dieser Zeit hat sich sehr viel verändert.
Heute besteht das Museum aus 3 Bereichen.
Bereich 1:Naturkunde-Museum: Hier werden die beliebten Ausstellungen zu Dinosauriern und Weltall gezeigt.
Bereich 2: Science Center: Hier kann man verschiedene technische Dinge ausprobieren. Über den eigenen Körper kann man auch viel lernen. Science ist Englisch und heißt "Wissenschaft". Center ist Englisch und heißt "Zentrum".
Bereich 3: Zoo-Abteilung: Hier kann man lebende Fische und Reptilien beobachten. Reptilien sind zum Beispiel Schlangen.
Es ist das größte Museum in Salzburg.
Touch-Screen ist ein Bildschirm der mit den Fingern bedient wird.





